Lange waren meine Gedanken bei Paulis. Wie er mich mitgenommen hat nach Ohmstede als wir uns getroffen hatten im Schwedenheim in Cloppenburg. Er wollte mir Ohmstede nur zeigen! Als ich zurückfuhr nach Holland, fragte er nicht: Kommst Du nach Ohmstede? Nur: Wann kommst Du? Es war selbstverständlich!
Es weckt viele Erinnerungen. Für mich war Paulis ein toleranter, humorvoller, gütiger Mensch. Durch seine Hilfe habe ich vieles besser verstanden und auch meinen Weg ins Leben gefunden.
Meine Gedanken an Paulis Urdze habe ich verfasst, und schicke Euch das Ergebnis als Anhang zu. Wunderbar ist das Foto, wo er an der Wand lächelned steht. Da habt ihr Euch mit Sicherheit etwas bestimmtes dabei gedacht.
Ja, an den Gedanken, dass man einiges säen und vielleicht noch etwas keimen und wachsen sehen kann, aber man nie weiß, was letztlich daraus wird, kann ich mich bei ihm auch noch erinnern.
Gitas Rückblick auf Paulis Leben in Oldenburg.
Sarakst ar šajā sadaļā publicētajiem rakstiem / Liste der hier veröffentlichen Artikel
Saraksts ar publikācijām un atsaucēm. Liste mit Publikationen und Referenzen.
Lebensstationen von Paulis Urdze.
Bericht der "Geschichtswerkstatt Rennplatz", in dem die Geschichte des Rennplatzes zusammengefasst ist.
Artikel in der Nordwestzeitung vom 06.03.2010 zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinnützigen Werkstätten.
Dissertation von Katharina Hoffmann, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg, 1999
Paulis Urdze Bibelarbeit der Exilpfarrer-Rüstzeit am 16. 9. 1980